Laut ersten Prognosen hat die CDU die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen mit 34 Prozent klar gewonnen. Die AfD kommt nach fünf Prozent im Jahr 2020 nun auf 16,5 Prozent.

Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen wird die CDU laut ersten Prognosen mit 34 Prozent stärkste Kraft. Dahinter kommt die SPD, die 22,5 Prozent der Stimmen erhielt. Auf Platz drei liegt die AfD mit 16,5 Prozent. Damit hat sie ihr Wahlergebnis gegenüber der Wahl 2020 verdreifacht: Damals hatte die AfD fünf Prozent der Stimmen erhalten.

Die Christdemokraten liegen damit ungefähr bei ihrem historisch schlechten Kommunalwahl-Ergebnis von 2020, als die CDU 34,3 Prozent erreichte. Auch die Sozialdemokraten müssten im Vergleich zu 2020 leichte Einbußen hinnehmen. Vor fünf Jahren hatte die SPD einen historisch niedrigen Stimmenanteil von 24,3 Prozent.

  • gusgalarnyk@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    14 days ago

    I’d like to become a German citizen and watch Germany flourish. The CDU and the AfD will continue to worsen the quality of life for the average German while enriching themselves and their friends.

    Please, if you have the ability to vote please vote for progress and vote as left as you can. Talk to your neighbors, your family, your friends. We’re in a class war and either the rich win through conservative politics or the people win through taxing the wealthy and holding politicians accountable.