Die NATO-Verteidigungsminister treffen sich in Brüssel. Dort wollen sie letzte Vorbereitungen für ein beispielloses Aufrüstungsprogramm treffen. Ziel ist vor allem die Sicherung der Ostgrenze.

  • Jumi@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    arrow-down
    1
    ·
    2 months ago

    Gegen wen denn bitte? Die Russen sind ja wie sie inzwischen seit ein paar Jahren zeigen unfähig.

    Verdammte Panikmache um irgendwelchen Konzernen die Taschen vollzustopfen.

    • brennesel@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      2 months ago

      Was hat Russland denn deiner Ansicht nach bisher davon abgehalten, einen NATO-Staat anzugreifen? Der eng verwobene Handel, diplomatische Abkommen / Verträge oder die militärische Stärke?
      Und was davon hat der Ukraine gefehlt? Zu glauben, nach der Ukraine sei Schluss, ist ziemlich naiv.

      • Teppichbrand@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        0
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        2 months ago

        Haben wir in den letzten Jahren nicht ständig über Russlands marode Armee gelacht? Was denn nun? Kurz vor dem Kollaps oder kurz vor einem Feldzug durch Europa? Schrödingers Russland, eine von beiden Erzählungen muss ja dann … Propaganda sein.

    • Melchior@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      2 months ago

      Die Ukraine hat fast 1200 Kampfpanzer verloren. Die Bundeswehr hat 328 Kampfpanzer. Bei den anderen Europäern sieht das ähnlich aus. Das alles wird noch schlimmer wenn die Amis erstmal weg sind. Die Republikaner hassen Europa und Deutschland ganz besonders. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die ihre Soldaten für Deutschland einsetzen.

      Momentan gewinnen die Ukrainer den Krieg auch nicht. Sie kämpfen noch, aber die Russen rücken immernoch vorwärts und das trotz einem großen Teil der europäischen Rüstungsproduktion, die an die Ukraine geht.

      Am Ende geht es vorallem um Abschreckung. Der Beste Krieg ist der, den man nie kämpft.

  • Teppichbrand@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Krass wie schnell das geht. Und auch die progressiven, linken Lemminge hier sind entschlossen mit dabei: Unendliches Geld für die grauen Herren mit den Abzeichen, den Handshakes und den Kurzhaarfrisuren.
    Aber Freedom isn’t free, right? Das Kriegsgerät muss auch bedient werden. Wer von euch will sich denn dem Feind™ entgegenstellen? Für unser Land und unsere Werte sterben, für den Frieden? Unsere Freiheit verteidigen, junge Angreifer verstümmeln.
    Zwei alte Männer so reich wie alle anderen Deutschen zusammen, Energiewende, Klimakatastrophe, Lebenshaltungskosten auf Rekordniveau, weil gierige Konzerne die Preise einfach nicht mehr senken, Rentensystem vor dem Kollaps. Keinen Plan wie man mit dem daraus resultierenden Rechtsruck umgehen soll. Dann lass doch lieber von Bedrohung reden und Geld in toten Strahl pumpen. Blick auf die USA, das funktioniert immer!
    Für jeden Runterwähli stirbt ein Falke 🦅

    • phneutral@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      2 months ago

      Mit Life-Life-Balance wird das nichts! Wir brauchen Work-Work- vielleicht sogar Work-Fight-Balance!

      • Partisan@lemmy.ml
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        0
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        2 months ago

        Nicht vielleicht. Krieg ist ein essentieller Teil der kapitalistischen Wirtschaftsordnung.

    • Partisan@lemmy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      arrow-down
      1
      ·
      2 months ago

      Die zwei Downvotes haben bisschen zu viel Kriegspropaganda konsumiert.

  • Partisan@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    arrow-down
    1
    ·
    2 months ago

    Richtig Lust für Kapitalinteresse an der Ostfront zu sterben.