Die Alkoholbranche ist alarmiert: Die schwarz-rote Koalition plant strengere Regeln. Es geht um Jugendschutz, Verkaufsbeschränkungen und die öffentliche Wahrnehmung von Alkohol als Genussmittel. Von Tina Handel.
Yep. Begleitetes Trinken sehr ich sogar noch als potenziell positiv an; hier besteht immerhin die Chance, dass Jugendlichen ein maßvoller Umgang mit Alkohol vermittelt wird. (Ja, das Gegenteil kann auch der Fall sein, aber es ist immerhin diskutabel.)
Bier ab 16 hat keine ersichtlichen Vorteile. Also, außer für die Brauereien. Und da verwundert es nicht, dass die Lobby lieber das begleitete Trinken weg haben will als die Abgabe an Jugendliche.
Yep. Begleitetes Trinken sehr ich sogar noch als potenziell positiv an; hier besteht immerhin die Chance, dass Jugendlichen ein maßvoller Umgang mit Alkohol vermittelt wird. (Ja, das Gegenteil kann auch der Fall sein, aber es ist immerhin diskutabel.)
Bier ab 16 hat keine ersichtlichen Vorteile. Also, außer für die Brauereien. Und da verwundert es nicht, dass die Lobby lieber das begleitete Trinken weg haben will als die Abgabe an Jugendliche.