- 1 Post
- 9 Comments
Toilette könnte tatsächlich schon im alten Zug vorhanden gewesen sein, 100% sicher bin ich mir da nicht mehr. WLAN, Steckdosen und Klapptische fehlten aber definitiv.
Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern.
Mit
ohneAkku! Zumindest die Strecke Angermünde-Prenzlau hat schon sehr lange Oberleitungen - der RE3 und die ICEs fahren da ja auch entlang, ganz ohne Akku (oder gibt’s ICEs mit Akku? :o). Angermünde-Schwedt könnte zum Teil ohne Oberleitung gewesen sein. Da wurde jetzt viel gebaut, da fahr ich persönlich aber nicht entlang.Korrektur: Doch mit Akku. Lädt dann offenbar an den beiden Start-/Endbahnhöfen. Schade.
Ditti@lemmy.dbzer0.comto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Sollten wir uns alle ein Loch in den Kopf bohren? (ein Streifzug durch eine bizarre Subkultur) - Sebastian Moitzheim10·9 days agoSpannender Artikel.
Hab das Ganze dann leider noch gegoogelt. Joa, reicht dann wieder mit Internet für heute. Wenn ihr mich sucht, ich häng’ über der Kloschüssel.
Ankunft am Startbahnhof 2 Minuten zu spät, Abfahrt eine Minute zu spät. Für mich klingt das wie pünktlich!
Hab die RB ziemlich lang nicht mehr genommen, weil man nie wusste, ob sie nun fährt oder nicht, kann dir das also nicht mit Sicherheit sagen.
Hab wegen eines anderen Kommentars jetzt nochmal geschaut und muss enttäuschen: es sind batterieelektrische Züge. In Prenzlau war er aber tatsächlich an der Oberleitung “angedockt”.