• 1 Post
  • 8 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: December 9th, 2023

help-circle



  • I don’t think unique local addresses require manual configuration. On linux at least, I get an fe80:: address derived from the interface’s MAC address even if there it can’t find any router. If the host receives a router advertisement, it will add a local address (the same suffix as the fe80 but with a fd8b:something::/64) and the “internet” 2003::.

    I’m not an expert and this may be just the configuration of my router, but all my linux installs automatically got these three addresses without manual configuration or issues.



  • shoki@lemmy.worldtoich_iel@feddit.orgich💻😏iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    23 days ago

    Je nach Datenträger würde das die Daten eventuell nur teils oder garnicht löschen. SSDs merken sich eventuell nur, dass dieser sektor/block voller Nullen ist ohne sie tatsächlich zu schreiben, um die Lebensdauer der SSD zu verlängern. Platten/SSDs haben auch in der Regel reservierte Sektoren/Blöcke, die nicht direkt vom Betriebssystem beschrieben werden können, sondern als Ersatzt für degradierte Sektoren/Blöcke vom Controller des Datenträgers benutzt werden.

    Um diese Probleme zu beheben, gibt es SATA Secure Erase. Mit einem SATA-Befehl kann auf dem Datenträger eine vom Herrsteller festgelegte Routine gestartet werden, die alle Daten löschen sollte. Bei SSDs dauert dies i.d.R. nur 2-3 Minuten, da diese alle Daten auf der SSD selber verschlüsseln und somit einfach den Key (das “Passwort”) löschen können, womit die verschlüsselten Daten unbrauchbar sind.

    Bei HDDs dauert es trozdem recht lange und es gibt niemals eine 100%-ige Sicherheit, dass wirklich alle Daten unwiederherstellbar gelöscht sind. Wenn die Computer sowieso auf dem Schrott landen, ist es für Unternehmen wohl leider nicht Wirtschaftlich, diese zu löschen, weshalb sie dann bei einem Unternehmen landen, welches die Datenträger wahrscheinlich physisch/mechanisch zerstört.

    Umwelttechnisch ist das natürlich schrecklich; Viele Datenträger kann man noch problemlos weiterbenutzen und selbst wenn diese die Lebensdauer fast verbraucht haben und nicht mehr verlässlich sind, können sie als Backup vom Backup oder als Träger für verlierbare Daten dienen.