Die Mohrenstraße in Berlin darf wie geplant umbenannt werden. Das hat das Oberverwaltungsgericht entschieden. Der Bezirk Mitte hatte Beschwerde gegen den Eilantrag einer Bürgerinitiative eingereicht, die die Umbenennung stoppen wollte.
Nöö. Ich erwarte, dass sich Leute auf die Kernfunktion von Straßennamen besinnen. Da geht es primär um Orientierung, also sollte man so simpel und sparsam wie möglich sein.
Ich hab überhaupt kein Problem damit, wenn sich Leute dafür einsetzen, dass Persönlichkeiten hinter Straßennamen kritisch betrachtet und uU auch ausgewechselt werden, wie da in Berlin-Wedding. Nur muss man es dabei nicht verschlimmbessern.
So Konstrukte wie ‘Bürgermeister-Hans-Lämmermann-Platz’ (bayerische fränkische Provinz) finde ich einfach absurd. Macht einen ‘Lämmermannplatz’ draus, stellt ne Tafel, Büste, etc drauf und dann ist doch trotzdem geehrt genug.
Nöö. Ich erwarte, dass sich Leute auf die Kernfunktion von Straßennamen besinnen. Da geht es primär um Orientierung, also sollte man so simpel und sparsam wie möglich sein.
Ich hab überhaupt kein Problem damit, wenn sich Leute dafür einsetzen, dass Persönlichkeiten hinter Straßennamen kritisch betrachtet und uU auch ausgewechselt werden, wie da in Berlin-Wedding. Nur muss man es dabei nicht verschlimmbessern.
So Konstrukte wie ‘Bürgermeister-Hans-Lämmermann-Platz’ (
bayerischefränkische Provinz) finde ich einfach absurd. Macht einen ‘Lämmermannplatz’ draus, stellt ne Tafel, Büste, etc drauf und dann ist doch trotzdem geehrt genug.