Hintergrund | Interview: Wie Tia zur Tradwife wurde und warum sie fliehen musste

Haus, Herd, Kinder, Kirche – so sah die Welt von Tia als Tradwife aus. Heute warnt sie vor der Hausfrauenbewegung, auch, weil diese politisch immer mehr Einfluss gewinnt.

Sanfte Stimme, einen Haufen Kinder, aber niemals Chaos oder Krach, das Ketchup wird selbst gemacht. So präsentieren sich sogenannte Tradwives, also Hausfrauen, auf Social Media. Es sieht aus wie eine heile Welt. Und wie ein frei gewählter Lebensentwurf, als hätte sich die Frau freiwillig dafür entschieden. Aber das hat sie selten, sagt Tia Levings… (weiter)

#Hintergrund #Tradwife #Gesellschaft #Rückwärtsgewand #Reaktionär #Lügen #Interview #Krautreporter #2025-08-13 @dach

  • Saleh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    arrow-down
    5
    ·
    12 days ago

    Glaubst du wirklich, dass religiöse Menschen “ohne auch nur einen funken nachzudenken” glauben? Glaubst du, dass all die Theologen und Philosophen, für die die Existenz jenseits der beobachtbaren Welt lange Zeit selbstverständlich war, alle nie einen Funken darüber nachgedacht haben, was sie bezüglich dessen sagen?

    • macniel@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      12 days ago

      Schonmal die Zeugen Jehovas betrachtet? Ja es gibt religiöse Menschen die nicht nachzudenken.

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        arrow-down
        4
        ·
        12 days ago

        Ich denke nicht, dass man die Zeugen Jehovas als Grundlage für eine Verallgemeinerung nehmen kann.

      • sascha@fedinaut.deOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        11 days ago

        @Saleh @jenesaisquoi Glauben ist immer der Versuch unerklärliches zu verstehen, Religion ist eine Organisation die Gläubige zusammenfasst. Problematisch ist es wenn man sich wissenschaftlichen Erkenntnissen verweigert weil der eigene Glauben etwas anderes sagt, wenn der Glauben und die Religion in Machtstrukturen wie z. B. Kirchen gepresst wird und wenn man Anderen inkl. der eigenen Kinder seinen Glauben aufzwingt.

        • jenesaisquoi@feddit.org
          link
          fedilink
          English
          arrow-up
          1
          ·
          11 days ago

          Problematisch ist es wenn man sich wissenschaftlichen Erkenntnissen verweigert weil der eigene Glauben etwas anderes sagt, wenn der Glauben und die Religion in Machtstrukturen wie z. B. Kirchen gepresst wird und wenn man Anderen inkl. der eigenen Kinder seinen Glauben aufzwingt.

          Mit anderen Worten: Glauben ist problematisch.

          • sascha@fedinaut.deOP
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            11 days ago

            @jenesaisquoi Ja wenn er verknöchert ist und nicht in der Lage sich an neue Erkenntnisse und gesellschaftliche Entwicklungen anzupassen schon. Außerdem wenn man ihn anderen aufzwingt.