

Mir kommt der Kühlergrill nicht aggressiv genug über. So als ob ein Reh eine Kollision überleben könnte. Auch der Verbrauch könnte höher sein.
Mir kommt der Kühlergrill nicht aggressiv genug über. So als ob ein Reh eine Kollision überleben könnte. Auch der Verbrauch könnte höher sein.
Dieses Thema kommt ja immer mal wieder auf. Vor ein paar Jahren las ich dazu ein vielsagendes Statement von Rügenwalder (sinngemäß):
Es ist praktisch noch nie vorgekommen, dass sich ein Konsument beschwert hat, weil er versehentlich ein veganes Produkt gekauft hatte. Hingegen bekommen wir öfter mal die Anfrage, ob in Teewurst eigentlich Tee wäre.
Das ist auch so beabsichtigt, man will sich ein seriöses Äußeres geben. Soweit ich weiß, war Guido Westerwelle der einzige, der sich selbst mal als “neoliberal” bezeichnet hat.
Am Ende haben die im und nach dem Schattentreffen gechattet! Wer hat da die Kontrolle? /s
Amen! Vor allem vor der letzten Wahl hat er ja irgendwie kein Amt bekleidet und war trotzdem andauernd in allen möglichen Sendungen…
Das ist ja ungefähr so, als würde Tempo versuchen, Menschen zu untersagen zu anderen Papiertaschentüchern “Tempo” zu sagen. Die Marke ist jetzt gesetzt, ob einem das nun gefällt oder nicht. Ich denke allerdings, dass der Reiz der Conni-Memes darin besteht, ein etwas absurdes Moment hinzuzufügen, sodass wohl kaum Verwechslungsgefahr zur Original-Conni bestehen dürfte.
Hm. Mir fällt gerade auf, einander viel verzeihen impliziert, dass beide Seiten Fehler begangen haben. So als ob man sagt, Schwamm drüber, komm, lass uns nicht mehr drüber reden. Falscher geht es ja kaum. Spahn hat ja nicht Fehler begangen, sondern hat sehenden Auges und mit Absicht dem Staat unnötig hohe Kosten verursacht. Da wäre auch ein um Entschuldigung bitten nicht angemessen. Verantwortung übernehmen und Konsequenzen tragen wäre passender.
Mit der SPD hast du allerdings recht! Falls es wegen denen nicht zum Untersuchungsausschuss kommen sollte, würde mich das mehr als nur ärgern. Gleiches gälte für die Privatisierung.
Ich möchte Frau Sudhoff folgende Aussage empfehlen:
Ich habe in der damaligen Zeit die Untersuchung gut durch dieses schwierige Thema geführt. Dafür muss ich mich nicht in den Staub werfen. Habe ich Fehler gemacht? Nein, und ich habe nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt.
Dann soll Spahn doch mal die Hosen runter lassen. Z.B. die nicht-verakteten Vorgänge, gibts da keine Zeugen oder eine andere Form der Dokumentation? Brutalstmögliche Aufklärung?
Das sind ja CxU-Methoden.
Sounds awesome!
Wird sie die neue Fraktionsvorsitzende?