SPD-Fraktionschef Miersch hat Aussagen des Bamberger Erzbischofs Gössl zurückgewiesen. Kirche dürfe politisch sein, sich aber an “dieser Hetze” zu beteiligen, sei “unchristlich”.
SPD-Fraktionschef Miersch hat Aussagen des Bamberger Erzbischofs Gössl zurückgewiesen. Kirche dürfe politisch sein, sich aber an “dieser Hetze” zu beteiligen, sei “unchristlich”.
Du musst den Spieß nur einfach umdrehen: “Wie bitte? Ohne Einflüsterungen von außen sind sie nicht in der Lage Gut von Böse zu unterscheiden?”
Zumal die Bibel auch diverse Geschichten enthält, die moralisch fragwürdig bis verwerflich sind. Beispiel Abraham und Isaak:
Warte bis Du zu “belästigt nicht meine Gäste, fickt lieber meine Töchter” kommst
Oder das hier.
Mir sind Menschen, die ihre Ethik und Moral ernsthaft aus der Bibel beziehen, eher suspekt.
Immer wenn in einem Text HERR steht lese ich das immer in einem sehr aggressiven Ton. Geht das anderen auch so? :D
Der HERR hat scheinbar PVP und Looting aktiviert.
Ein ehrlicher Christ würde seine Moral ja aber immer aus dem neuen Testament beziehen, Nächstenliebe, andere Wange, Schwachen helfen, diesdas.
Das neue Testament ist ja eigentlich quasi der complete instruction overwrite, das alte Testament ist ja nur noch als Prequel da.
Leider wissen das die meisten Christen irgendwie nicht ¯\_(ツ)_/¯
Irgendwie nicht.
Edit:
Versteh mich nicht falsch mir wäre es anders auch lieber, aber Christen können ihre Scheiße bestens mit der Bibel erklären. Das wurde ja auch Jahrhunderte lang so gemacht und an der Bibel hat sich nicht viel geändert.
Ach ja, das gibts ja auch noch.
Die Bibel ist nur ein gutes Argument gegen Leute, die sie zu ernst nehmen. Als gebildeter Christ sollte man wissen, dass sie
Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass seinen Glauben auf der Bibel zu basieren ein fundamentaler Fehler ist. Die Lehren von Jesus Christus, vor allem Pazifismus, stehen in direktem Widerspruch zu vielen anderen Stellen.
Wieso nach einem Buch leben, das der wichtigsten Figur des Glaubens widerspricht?
Auch hier schneidet das Schwert wieder auf beiden Seiten: Was ist dann wahr und was erfunden oder weggelassen worden, weil es nicht ins gewollte Bild passt? Dass Jesus nicht nur eitel Sonnenschein ist, kann aus der Geschichte des Feigenbaums abgeleitet werden.
Nicht mal das. Das folgende Zitat kann man so interpretieren, dass der Angst vor der Reaktion seines Gottes hat, und das seine einzige Motivation ist, Gutes zu tun.