Schmähpreis geht an Milka Alpenmilch-Schokolade. Kleinerer Inhalt bei Preissteigerung. Von 100gr auf 90gr. Von 1,49 auf 1,99 Euro. Der Kakao-Preis ist laut der Experten von Foodwatch um 17% und nicht um 50% gestiegen und rechtfertigt die Preissteigerung in keinster Weise, zumal am meisten Zucker in der Schokolade enthalten ist bzw. Zucker steht an erster Stelle bei den Zutaten. Kakaobestandteil 30%. Weitere Zutaten: Magermilchpulver und Süßmolkenpulver. Sojalecithine und Aroma. Na ja, unter einer wertigen Schokolade stelle ich mir was anderes vor. Früher habe ich die Milka Schoko und Keks gern gegessen, aber das ist Jahre her. https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/milka-negativ-preis-mogelpackung-100.html 🍫

  • Natur12@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    3 days ago

    Dafür ist ja Buttersäure drin und schmeckt deshalb für viele insbesonders die Europäer nach Erbrochenen. 🤢

    • Localhorst86@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      3 days ago

      Was ist der Grund dass das (Buttersäure) insbesondere für Europäer nach Erbrochenem schmeckt? Oder ist es für Amerikaner einfach nur Gewohnheit wegen Hershey’s?

      • gajustempus@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        2 days ago

        Amis sind dran gewöhnt. Hershey’s hat früher Buttersäure dazu verwendet, die in der Schokolade verwendete Milch haltbarer zu machen, so dass die Schokolade auch länger gelagert werden konnte.

        Da die Schokolade Marktführer war/ist in den USA, haben die anderen das Prinzip auch einfach kopiert. Mittlerweile haben die Amis sich so sehr dran gewöhnt, dass es dennoch immer noch hinzugemischt wird, obwohl es nicht mehr nötig wäre.

      • A_norny_mousse@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        3 days ago

        Was ist der Grund dass das (Buttersäure) insbesondere für Europäer nach Erbrochenem schmeckt?

        Weil sie eben danach schmeckt?

        Oder ist es für Amerikaner einfach nur Gewohnheit wegen Hershey’s?

        Ja genau. Ich hab da mal ne lange Erklärung zu gelesen. Es hatte (iirc) ursprünglich was mit Haltbarmachen zu tun, wurde dann unnötig. Aber die Konsumenten hatten sich so an den Geschmack gewöhnt dass Hershey weniger verkauft haben nachdem sie’s rausgenommen hatten, also haben sie’s dann wieder reingetan. So ungefähr.

        • RidderSport@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          2 days ago

          Ich meine das lag daran, dass die US Armee die Haltbarkeit für den Krieg in Europa im 2.WK brauchte. Die US-Soldaten hatten sich dann daran gewöhnt und haben den Geschmack zuhause vermisst

      • FooBarrington@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        2 days ago

        Wikipedia sagt:

        Buttersäure macht im Wesentlichen den unangenehmen Geruch von Erbrochenem oder von ranziger Butter aus.

        Da Geschmack ja auch maßgeblich vom Geruch abhängt und wir Buttersäure vor allem aus Erbrochenem kennen, ist das unsere Hauptassoziation.

        • Localhorst86@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          2 days ago

          Naja, dass Buttersäure nach Erbrochenem riecht (und damit wohl auch schmeckt) war mir bekannt - ich habe ja “Dunkle Schatten” gespielt und den Buttersäureangriff der Nazis auf das Jugendzentrum verhindert 🙂

          Aber es las sich so, dass das kulturell bedingt wäre und nicht pauschal auf Amerikaner zutrifft - was sich als Missverständnis heraus stellte.