• 0 Posts
  • 10 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: July 22nd, 2024

help-circle
  • rund 50% aller Deutschen wohnen im Eigenheim. Sei es Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte.

    Anteil an Elektrofahrzeugen am Markt ist noch deutlich unter 10%. Ergo: Selbst diese Quote ist noch LANGE nicht ausgeschöpft.

    Und wenn es dann eben Rolf-Kevin im Plattenbau treffen sollte - DER sucht sich dann EINEN Ladestromanbieter (EnBW, MER oder IONITY würden sich bspw. gerade anbieten), zahlt dem dann einen monatlichen Abopreis und hat dann quasi Hausstromtarif am Schnelllader, der idealerweise dort steht, wo man eh regelmäßig einkaufen geht oder sonstwo in der Nähe, so dass man dann dort den Akku wieder voll bekommt. Und ja, von DEN Dingern (also den Schnellladern) werden immer mehr hingestellt. Gibt quasi keinen Einkaufsladen mehr ohne.



  • es gibt KEIN “Verbrennerverbot”!

    WAS es gibt, ist eine Vorgabe, dass ab 2035 ALLE neu zugelassenen Fahrzeuge mit netto emissionsfreiem Antrieb vorgetrieben werden müssen.

    Ob das nun durch Strom aus der Batterie, durch Strom aus WOSSERSTOFF (Gruß nach Bayern!) und Batterie, durch mit WOSSERSTOFF hergestelltem, klimaneutralem eFuel (hier bitte Lacher einfügen) oder mit Einhornfürzen geschieht, darf jeder gern selbst entscheiden.

    Wie sagte Kohl so schön: “Nur das hinten rauskommt zählt” - und wenn das dann eben heißt, dass 90% der “Verbrenner” unverkäuflich werden, weil sich keiner den Schampus an der Tanke leisten kann/will, dann ist das halt eben so, dass “der Markt regelt” (sollte die ganzen liberalen und wirtschaftskonservativen Deppen doch freuen!).

    Es gibt ja auch kein “Über Rot-Geh-Verbot”, das aktiv verhindern würde, dass Menschen über Rot gehen. Man muss halt mit den Konsequenzen leben, wenn man erwischt wird. Auch hier regelt der Markt. Regt sich keiner drüber auf…








  • auch wenn jeder einzelne von den rechten Deppen gerade in der Bundeswehr (ähnlich btw. wie bei der Polizei) höchst bedenklich ist und ein schlechtes Bild auf Deutschland als Ganzes wirft, so sind es doch zum Glück nur einige wenige, die allerdings das Bild für alle bestimmen und damit dem gesamten Ansehen schaden.

    Allerdings gibt es ein Mittel dagegen: Auch Leute, die eben nicht der “Mitte” oder dem “Rechten” Spektrum zuzurechnen sind, dürfen gerne zum Bund. Dort können sie dann zum einen als Korrektiv handeln und gleichzeitig einen integralen Bestandteil für die durchaus wichtigen Aufgaben bilden.

    Das Problem kommt nämlich überhaupt erst dadurch, dass man diese Front offen lässt…